
Von Gynäkomastie-OP (Männerbrust) bis Facelift beim Mann in Lübeck
Plastisch-Ästhetische Chirurgie für Männer

Männerbrust (Gynäkomastie)
Bei der Männerbrust kommt es zu einem weiblich anmutenden Brustansatz. Dabei kann die Brustdrüse vergrößert sein oder nur eine Fettverteilungsstörung vorliegen. In seltenen Fällen kann eine Störung des Hormongleichgewichtes die Ursache sein, deshalb sollte prinzipiell eine Hormonanalyse vor einer Operation erfolgen.
Wir unterscheiden folgende Typen:
Männerbrust (Gynäkomastie)
Bei der Männerbrust kommt es zu einem weiblich anmutenden Brustansatz. Dabei kann die Brustdrüse vergrößert sein oder nur eine Fettverteilungsstörung vorliegen. In seltenen Fällen kann eine Störung des Hormongleichgewichtes die Ursache sein, deshalb sollte prinzipiell eine Hormonanalyse vor einer Operation erfolgen.
Wir unterscheiden folgende Typen:
„Echte“ Gynäkomastie
Die Brustdrüse des Mannes ist vergrößert. Sie wird über einen kleinen, halbmondförmigen Schnitt am Rand des Brustwarzenhofs entfernt. Zudem wird eine angleichende Fettabsaugung um die Brustwarze zur Glättung der Ränder durchgeführt.
„Unechte“ Gynäkomastie
Es liegt ausschließlich eine Fettverteilungsstörung vor. Die Behandlung besteht in einer angleichenden Fettabsaugung, bei der neben der Entfernung von Fettzellen die Haut zum Schrumpfen angeregt wird.
Erschlaffung der Brusthaut
Nach exzessiver Gewichtsabnahme kann die Haut an der Brust erschlafft sein und die Brustwarze zu tief hängen. Die Korrektur erfolgt durch eine Bruststraffungsoperation.
Operationszeit | ca. 1 Stunde |
Narkose | Allgemeinnarkose |
Aufenthaltsdauer | 1-2 Tage in der Klinik oder ambulant |
Gesellschaftsfähigkeit | nach ca. 3-7 Tagen |
Arbeitsfähigkeit | nach ca. 1-2 Wochen |

„Gerne berate ich Sie in
einem persönlichen Gespräch.“
Dr. med. Stephan Valina
„Gerne berate ich Sie in
einem persönlichen Gespräch.“
Dr. med. Stephan Valina
Faltenbehandlung
So individuell wie die Falten ihres Gesichtes sind auch die Behandlungsformen. Je nach Faltentyp (Mimische- oder Schwerkraftfalten) kommen unterschiedliche Behandlungsmethoden zum Einsatz. Diese sind:
Faltenbehandlung
So individuell wie die Falten ihres Gesichtes sind auch die Behandlungsformen. Je nach Faltentyp (Mimische- oder Schwerkraftfalten) kommen unterschiedliche Behandlungsmethoden zum Einsatz. Diese sind:
Botulinum (ugs.: Botox)
Glättung der Falten durch Entspannung der Gesichtsmuskulatur
Eigenfett
Unterfütterung der Falten und Volumenaufbau zur Harmonisierung der Gesichtskontur mit Eigengewebe
Filler
Unterfütterung der Falten und Volumenaufbau zur Harmonisierung der Gesichtskontur mit Hyaluronsäure oder Radiesse®
Operationszeit | ca. 1 Stunde |
Narkose | Allgemeinnarkose |
Aufenthaltsdauer | 1-2 Tage in der Klinik oder ambulant |
Gesellschaftsfähigkeit | nach ca. 3-7 Tagen |
Arbeitsfähigkeit | nach ca. 1-2 Wochen |

„Gerne berate ich Sie in
einem persönlichen Gespräch.“
Dr. med. Stephan Valina
„Gerne berate ich Sie in
einem persönlichen Gespräch.“
Dr. med. Stephan Valina
Lidstraffung / Tränensäcke
Lidstraffung / Tränensäcke
Oberlid (Schlupflider)
Ein Hautüberschuss am Oberlid kann die Augen anstrengen und funktionell beeinträchtigen, wie zum Beispiel zu einem eingeschränkten Sichtfeld führen oder Sie einfach müde wirken lassen. Schlupflider können durch zu tief liegende Augenbrauen verstärkt werden. Dieses Zusammenspiel muss genau untersucht werden, um das optimale Therapiekonzept zu erstellen.
Bei der reinen Oberlidkorrektur wird vor der ambulanten Operation das zu entfernende Hautareal eingezeichnet. Die Operation findet in Dämmerschlaf und lokaler Betäubung statt. Die kleinen Narben liegen in der Liedumschlagfalte und sind somit nicht oder kaum sichtbar.
Der Eingriff dauert ca. 1 Stunde. Nach einer Woche werden die Fäden entfernt. Kühlung und Schonung nach der Operation sind empfehlenswert, um etwaigen Schwellungen oder Blutergüssen optimal vorzubeugen.
Unterlid
Bei der Wiederherstellung einer attraktiven Unterlidkontur unterscheiden wir vier wesentliche Erscheinungen des Alterns:
- Kleine Falten als Resultat einer reinen Hauterschlaffung
- Tränensäcke: Fettgewebe welches den Augapfel umgibt und das sich nun sichtbar hervorwölbt
- Jochbeingirlanden oder Malar bags: wulstige Hautbeutel die das Jochbein überragen
- Augenringe und Schatten: zu dünne, durchsichtige Haut und die Tränenrinne führen zu Verfärbungen unter dem Auge
Je nach Ausprägung des Hautüberschusses kann der Eingriff von „innen“ (transkonjunktival: an der Innenseite des Unterlides) oder von außen durch einen Hautschnitt unterhalb der Wimpern durchgeführt werden.
Die Operation findet in Vollnarkose statt. Es entstehen keine oder kaum sichtbare Narben. Der Eingriff dauert ca. 1,5 Stunden. Nach einer Woche werden die Fäden entfernt. Kühlung und Schonung nach der Operation sind empfehlenswert, um etwaigen Schwellungen oder Blutergüssen optimal vorzubeugen.
Operationszeit | Oberlid: ca. 1 Stunde; Unterlid: ca. 1,5 Stunden |
Narkose | Oberlid: Allgemeinnarkose; Unterlid: Vollnarkose |
Aufenthaltsdauer | 1-2 Tage in der Klinik oder ambulant |
Gesellschaftsfähigkeit | nach ca. 3-7 Tagen |
Arbeitsfähigkeit | nach ca. 1-2 Wochen |

„Gerne berate ich Sie in
einem persönlichen Gespräch.“
Dr. med. Stephan Valina
„Gerne berate ich Sie in
einem persönlichen Gespräch.“
Dr. med. Stephan Valina
Anhebung der Augenbrauen
Bei abgesunkenen oder herabhängenden Augenbrauen kann ein „Brauenlift“ notwendig sein. Für die Planung und Wahl des Eingriffes ist die Analyse der Gesichtsproportionen sehr wichtig. Es gibt folgende Techniken:
Anhebung der Augenbrauen
Bei abgesunkenen oder herabhängenden Augenbrauen kann ein „Brauenlift“ notwendig sein. Für die Planung und Wahl des Eingriffes ist die Analyse der Gesichtsproportionen sehr wichtig. Es gibt folgende Techniken:
Direktes Brauenlift
Hierbei wird die Haut oberhalb der Augenbraue über einen Schnitt am Oberrand derselben entfernt und diese dabei angehoben. Die neue Position der Augenbraue kann so exakt definiert werden.
Subkutanes Brauenlift
Hierbei wird ein Schnitt im Bereich des Haaransatzes durchgeführt. Die Augenbraue wird über eine spezielle, von außen nicht sichtbare Fadentechnik angehoben. Die Narbe am Haaransatz ist nicht sichtbar.
Operationszeit | ca. 1 Stunde |
Narkose | Allgemeinnarkose |
Aufenthaltsdauer | 1-2 Tage in der Klinik oder ambulant |
Gesellschaftsfähigkeit | nach ca. 3-7 Tagen |
Arbeitsfähigkeit | nach ca. 1-2 Wochen |

„Gerne berate ich Sie in
einem persönlichen Gespräch.“
Dr. med. Stephan Valina
„Gerne berate ich Sie in
einem persönlichen Gespräch.“
Dr. med. Stephan Valina
Facelift
Mit zunehmendem Alter verliert das Gesicht sein Volumen durch Abbau des Fettgewebes und der Knochensubstanz. Das Bindegewebe verliert seinen Halt und es kommt zu einem Absinken der Gesichtskonturen. Es entstehen Schwerkraftfalten (Nasolabialfalten und Marionettenfalten) sowie
die so genannten Hamsterbäckchen. Auch ein schlaffer werdender Hals gehört zum natürlichen Alterungsprozess.
Um diese Partien zu korrigieren muss die tiefe Muskel-/Bindegewebsschicht (SMAS) gestrafft und wieder richtig positioniert werden. Um eine feine Narbenbildung zu gewährleisten wird die überschüssige Haut so entfernt, dass keine Spannung auf der Hautnaht liegt. Da wir größten Wert auf ein natürliches Aussehen legen sorgen wir dafür, dass es nicht zu „überkorrigierten“ Ergebnissen kommt, die ein unnatürliches puppen- oder maskenhaftes Aussehen nach sich ziehen.
Wir bieten zwei unterschiedliche Operationstechniken an:
Facelift
Mit zunehmendem Alter verliert das Gesicht sein Volumen durch Abbau des Fettgewebes und der Knochensubstanz. Das Bindegewebe verliert seinen Halt und es kommt zu einem Absinken der Gesichtskonturen. Es entstehen Schwerkraftfalten (Nasolabialfalten und Marionettenfalten) sowie
die so genannten Hamsterbäckchen. Auch ein schlaffer werdender Hals gehört zum natürlichen Alterungsprozess.
Um diese Partien zu korrigieren muss die tiefe Muskel-/Bindegewebsschicht (SMAS) gestrafft und wieder richtig positioniert werden. Um eine feine Narbenbildung zu gewährleisten wird die überschüssige Haut so entfernt, dass keine Spannung auf der Hautnaht liegt. Da wir größten Wert auf ein natürliches Aussehen legen sorgen wir dafür, dass es nicht zu „überkorrigierten“ Ergebnissen kommt, die ein unnatürliches puppen- oder maskenhaftes Aussehen nach sich ziehen.
Wir bieten zwei unterschiedliche Operationstechniken an:
„GIF“ (Gering invasives Facelift)
Diese Technik wurde von meinem Vorgänger, Dr. Bräutigam, entwickelt. Sie kombiniert die Vorteile von Mini-Lift (schnelle Gesellschaftsfähigkeit) und großem Facelift (haltbares Ergebnis). Es werden v.a. das Mittelgesicht (Nasolabialfalte und Hamsterbacken) und der Hals gestrafft.
Die Operation findet ambulant in Dämmerschlaf und Lokalanästhesie statt. Die Hautfäden werden nach 10 Tagen entfernt, Gesellschaftsfähigkeit kann je nach Schwellung nach 7 – 14 Tagen erreicht werden.
Composite Facelift
Bei dieser Technik, die ich bei Dr. Bryan Mendelson in Melbourne erlernt habe, wird die Muskel-/Bindegewebsschicht (SMAS) unterfahren, vom Knochen abgehoben und gestrafft. Dadurch kann ein lang anhaltendes Ergebnis mit einem deutlich jüngeren Aussehen (ca. 10-15 Jahre) erreicht werden. Zusätzlich werden die Schläfen geglättet und die Gesichtskonturen durch eine Fettgewebstransplantation (Lipofilling) definiert und harmonisiert. Die Patienten sehen nicht nur erholt, sondern deutlich jünger aus.
Die Operation dauert etwa 5-6 Stunden und wird in Vollnarkose durchgeführt. Anschließend verbringen die Patienten eine Nacht in der Klinik, die Hautfäden werden nach 10 Tagen entfernt, Gesellschaftsfähigkeit wird nach 14-21 Tagen erreicht.
Operationszeit | Composite Facelift: ca. 5-6 Stunden |
Narkose | GIF: Dämmerschlaf & Lokalanästhesie; Composite Facelift: Vollnarkose |
Aufenthaltsdauer | 1-2 Tage in der Klinik oder ambulant |
Gesellschaftsfähigkeit | nach 14-21 Tagen |
Arbeitsfähigkeit | nach ca. 1-2 Wochen |

„Gerne berate ich Sie in
einem persönlichen Gespräch.“
Dr. med. Stephan Valina
„Gerne berate ich Sie in
einem persönlichen Gespräch.“
Dr. med. Stephan Valina
Halsstraffung / Doppelkinn
Halsstraffung / Doppelkinn
Doppelkinn
Bei einem Doppelkinn liegt ein Fettgewebsüberschuss unterhalb des Kinns vor. In den meisten Fällen wird dieses Problem durch eine Fettabsaugung ohne sichtbare Narben ästhetisch ansprechend gelöst.
Hautüberschuss am Hals
Ein durch Alterungsprozesse entstandener Hautüberschuss am Hals kann mit einem Halslift behoben werden. Hierbei wird der Hals über kaum sichtbare Narben vor und hinter dem Ohr gestrafft und überschüssige Haut entfernt. Meist findet dies in Kombination mit einem Facelift statt.
Bei ausgeprägtem Hautüberschuss (sog. Truthahn-Hals) erfolgt die Schnittführung in den Hautfalten des Halses und ist somit kaum sichtbar.
Operationszeit | ca. 1 Stunde |
Narkose | Allgemeinnarkose |
Aufenthaltsdauer | 1-2 Tage in der Klinik oder ambulant |
Gesellschaftsfähigkeit | nach ca. 3-7 Tagen |
Arbeitsfähigkeit | nach ca. 1-2 Wochen |

„Gerne berate ich Sie in
einem persönlichen Gespräch.“
Dr. med. Stephan Valina
„Gerne berate ich Sie in
einem persönlichen Gespräch.“
Dr. med. Stephan Valina
Fettabsaugung
Fettabsaugung
Überschüssiges Fettgewebe kann prinzipiell an jeder Körperregion abgesaugt werden.
Neben der Entfernung von Fettzellen kann durch die Absaugtechnik eine moderate Schrumpfung der Haut erreicht werden.
Kleinere Areale (z.B. Doppelkinn) können ambulant in örtlicher Betäubung abgesaugt werden, für größere Regionen (z.B. Oberschenkel) empfehlen wir eine Vollnarkose und eine Übernachtung in unserer Klinik.
Nach der Operation empfehlen wir das Tragen von Kompressionswäsche über 4-6 Wochen.
Wir bieten Fettabsaugung an folgenden Regionen an:
- Hals/Doppelkinn
- Oberarme/Unterarme
- Männerbrust
- Bauch
- Flanken/Hüfte
- Rücken
- Po
- Oberschenkel
- Knie-Region
- Unterschenkel
Operationszeit | ca. 1 Stunde |
Narkose | Allgemeinnarkose |
Aufenthaltsdauer | 1-2 Tage in der Klinik oder ambulant |
Gesellschaftsfähigkeit | nach ca. 3-7 Tagen |
Arbeitsfähigkeit | nach ca. 1-2 Wochen |

„Gerne berate ich Sie in
einem persönlichen Gespräch.“
Dr. med. Stephan Valina
„Gerne berate ich Sie in
einem persönlichen Gespräch.“
Dr. med. Stephan Valina
Stirn- und Schläfenlift
Bei ausgeschöpfter nicht-operativer Faltenbehandlung (z.B. durch Botox und Filler) werden Straffungsoperationen im Bereich der Stirn und der Schläfen nötig.
Beim Schläfenlift wird durch Schnittführung im Haaransatzbereich narbenfrei eine Glättung der Haut im Bereich der Schläfe herbeigeführt. Die äußeren Partie der Augenbraue wird angehoben und damit eine harmonische Form realisiert.
Das Stirnlift erfolgt ohne sichtbare Narbe, da die Schnittführung im Bereich des behaarten Kopfes erfolgt. Neben der Glättung der Stirnfalten wird eine Anhebung der Augenbrauen erreicht.
Stirn- und Schläfenlift
Bei ausgeschöpfter nicht-operativer Faltenbehandlung (z.B. durch Botox und Filler) werden Straffungsoperationen im Bereich der Stirn und der Schläfen nötig.
Beim Schläfenlift wird durch Schnittführung im Haaransatzbereich narbenfrei eine Glättung der Haut im Bereich der Schläfe herbeigeführt. Die äußeren Partie der Augenbraue wird angehoben und damit eine harmonische Form realisiert.
Das Stirnlift erfolgt ohne sichtbare Narbe, da die Schnittführung im Bereich des behaarten Kopfes erfolgt. Neben der Glättung der Stirnfalten wird eine Anhebung der Augenbrauen erreicht.
Operationszeit | ca. 1 Stunde |
Narkose | Allgemeinnarkose |
Aufenthaltsdauer | 1-2 Tage in der Klinik oder ambulant |
Gesellschaftsfähigkeit | nach ca. 3-7 Tagen |
Arbeitsfähigkeit | nach ca. 1-2 Wochen |

„Gerne berate ich Sie in
einem persönlichen Gespräch.“
Dr. med. Stephan Valina
„Gerne berate ich Sie in
einem persönlichen Gespräch.“
Dr. med. Stephan Valina
Häufige Fragen
Hier finden Sie die Antworten zu den häufigen Fragen zu der ästhetischen Chirurgie. Gerne beantworten wir weitere Fragen in einem Beratugstermin.
Sehe ich nach einem Facelift "operiert" oder verändert aus?
Was muss ich nach einem Facelift beachten?
Prinzipiell sollten Sie sich nach einem Facelift schonen und die Sonne meiden. Auch im nicht immer sonnenverwöhnten Norden wie in Lübeck, Kiel oder Hamburg ist sorgfältiger Sonnenschutz notwendig, damit Narben optimal heilen können. Auf individuelle Vorsichtsmaßnahmen weisen wir sie selbstverständlich vor dem Facelift in der Holstentor-Privatklinik in Lübeck hin.
Bei dem schonenden Facelift (gering-invasives Facelift GIF oder auch Lübeck-Lift genannt) sind sie oft schon nach wenigen Tagen wieder gesellschaftsfähig.
Was sollte man bei einer Behandlung mit Botox ® oder Hyaloronsäure beachten?
Was bewirkt Botulinum / Botox ®?
Wie lange wirkt Botulinum (z.B. Botox ®)
Bei einer zu großen Verdünnung des Wirkstoffes hält der Effekt von Botox ® oft nur wenige Wochen. Lockangebote z.B. aus Hamburg, Berlin oder Kiel, die mit einer sehr kostengünstigen Behandlung werben, sollten daher hinterfragt werden.
Was ist Lipofilling?
Kontakt
Holstentor-Privatklinik GmbH
Inhaber und ärztlicher Leiter:
Dr. med. Stephan Valina
An der Untertrave 91-94
23552 Lübeck
Telefon: 0451 7078880
E-Mail: info@dr-valina.de
PARKMÖGLICHKEITEN
ca. 800 Parkplätze (KWL)
gegenüber der Klinik, etwa
eine Gehminute entfernt
Datenschutz | Impressum | Design by HANSOLU